Bereitschaften und Notruf
Ab 01.01.2020 gilt die 116117 bundesweit einheitlich als Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Ab diesem Zeitpunkt sind unter der 116117 künftig an allen Tagen der Woche alle ärztlichen Bereitschaftsdienste (inkl. dem kinder-, augen- und HNO-ärztlichen Bereitschaftsdienst) sowie die Bereitschaftsdienstpraxen für die Patienten zu erreichen.
Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116117.
Zusätzlich sind die Bereitschaftsdienstpraxen für Sie geöffnet:
Von Samstag, 08:00 Uhr, bis Montag, 08:00 Uhr, an Feiertagen (inkl. Heiligabend/ Silvester), an Rosenmontag sowie an Brückentagen.
Notdienst-Praxis für Kinder und Jugendliche im Klinikum Winterberg Saarbrücken
Telefon 0681/963 3000
Praxis der niedergelassenen Kinder- und Jugendärzt/innen des Regionalverbandes im Klinikum Winterberg Saarbrücken.
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin von Samstagmorgen 8.00 Uhr bis Montagmorgen 8.00 Uhr, sowie an sog. Brückentagen (einzelner Werktag zwischen Feiertag und Wochenendtag).
Polizei-Notruf | 110 |
Polizeiwache Kleinblittersdorf | 1286 |
Polizeirevier Brebach rund um die Uhr besetzt | 06 81 / 9 87 20 |
Feuerwehr-Rettungsdienst | 112 |
Bauhof-Notruf (nur in dringenden Fällen) | 20 08 / 770 |
Notruf der Gemeindewerke bei Störungen der Wasserversorgung | 20 08 / 999 20 08 / 990 |
energis GmbH, Service-Zentrum Illingen |
06 81 / 90 69 26 10 |
Vergiftungszentrale Jederzeit, auch an Sonn- und Feiertagen
|
0 68 41 / 1 92 40
|
Notruf
Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie den Rettungsdienst:
Notruf: 112