Vom 01. bis 21. Juni 2025 hieß es wieder:
In die Pedale treten – für Gesundheit, Klima und Gemeinschaft. Auch wenn in diesem Jahr mit 7 Teams und 83 aktiven Radelnden etwas weniger Bürgerinnen und Bürger teilgenommen haben, ist die Gesamtleistung umso beeindruckender: 23.869 gefahrene Kilometer. Eine herausragende Leistung, auf die wir gemeinsam stolz sein können.
Durch euren Einsatz konnten wir rund 4 Tonnen CO₂ einsparen – ein starker Beitrag zum Klimaschutz und ein sichtbares Zeichen für umweltbewusstes Handeln. Gleichzeitig habt ihr mit jedem Kilometer etwas Gutes für eure Gesundheit getan und gezeigt, wie viel Freude und Zusammenhalt im gemeinsamen Radeln steckt. Ein großes Lob an alle Teams – jedes einzelne hat auf seine Weise zum Erfolg beigetragen.
Mitgemacht haben in diesem Jahr folgende Teams:
- Der Skiclub Auersmacher mit 31 Aktiven Radelnden haben insgesamt 10.657 km erradelt.
- Das Offene Team-Kleinblittersdorf mit 11Aktiven Radelnden haben insgesamt 3.458 km erradelt.
- Das Team Blitt & Bike mit 14 Aktiven Radelnden haben insgesamt 3.274 km erradelt.
- Die Gemeinschaftsschule Kleinblittersdorf mit 13 Aktiven Radelnden haben insgesamt 2.801 km erradelt.
- Das Team Blutzer & Kümmerer mit 7 Aktiven Radelnden haben insgesamt 1.479 km erradelt.
- Die Kalksteingrube Auersmacher mit 3 Aktiven Radelnden haben insgesamt 1.325 km erradelt.
Die Grüne Kleinblittersdorf und Unterstützer mit 4 Aktiven Radelnden haben insgesamt 875 km erradelt. Im Vergleich dazu waren im Vorjahr 6 Teams am Start mit 226 aktiven Radfahrer und 13.815 gefahrenen Kilometer und es wurden damit 2 t CO² vermieden.
Wir sagen: Vielen Dank für euren Einsatz, eure Ausdauer und euer vorbildliches Engagement.
Euer Mitmachen hat gezeigt, dass Klimaschutz und Gesundheit Hand in Hand gehen können – und dass jeder etwas bewegen kann. Schon jetzt freuen wir uns auf das Stadtradeln im kommenden Jahr – Lasst uns auch 2026 wieder gemeinsam aktiv sein und ein Zeichen setzen!