Die Ehrungen wurden von Minister Reinhold Jost gemeinsam mit Norbert Moy, Erster Beigeordneter des Regionalverbands Saarbrücken, vorgenommen. In diesem feierlichen Rahmen wurden aus unserer Gemeinde Frau Dr. Erika Heit, Frau Marion Dittgen, Herr Bernd Dick, Herr Andreas Marchese und Herr Matthias Strauß für ihr langjähriges Engagement und ihre besonderen Verdienste in der Kommunalpolitik ausgezeichnet.
Frau Dr. Erika Heit war tätig im Ortsrat Rilchingen-Hanweiler, im Gemeinderat und Beigeordnete der Gemeinde Kleinblittersdorf und wurde für Ihre Amtszeit als Ortsvorsteherin von Rilchingen-Hanweiler von 2014 bis 2024 geehrt. Ebenso war Herr Matthias Strauß im Ortsrat Rilchingen Hanweiler und Gemeinderat tätig und für sein Amt als stv. Ortsvorsteher von Rilchingen Hanweiler von 2014 bis 2024 geehrt.
Frau Marion Dittgen war tätig im Ortsrat Bliesransbach und im Gemeinderat und wurde für ihre Amtszeit als stv. Ortsvorsteherin von Bliesransbach von 2019 bis 2024 geehrt. Herr Bernd Dick war im Ortsrat Rilchingen-Hanweiler, im Gemeinderat, Beigeordneter und wurde für seine Zeit als Fraktionsvorsitzender von 2014 bis 2024 geehrt.
Herr Andreas Marchese war im Ortsrat Sitterswald und wurde für seine Amtszeit als stv. Ortsvorsteher von Sitterswald von 2019 bis 2024 geehrt.
Die Kommunale Ehrenamtsauszeichnung wird ergänzend zur Freiherr-vom-Stein-Medaille vergeben. Sie richtet sich an Menschen, die sich über mindestens fünf Jahre in der Kommunalpolitik engagiert und 2024 ihr Amt unabhängig von der Gesamtdauer beendet haben.
Auch Bürgermeister Rainer Lang bedankte sich ebenfalls persönlich bei den ehemaligen Kommunalpolitikern aus der Gemeinde Kleinblittersdorf für ihr Engagement zum Wohle der Gemeinde Kleinblittersdorf und ihrer Ortsteile.