06.11.2025

Maßnahmen

zur Verkehrsverbesserung in der Gemeinde

Aufgrund mehrerer Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger hat das Ordnungsamt - zunächst provisorisch - ein weitergehendes Halteverbot im Bereich der Eschringer Straße im Ortsteil Bliesransbach, gegenüber der Feuerwehrausfahrt, eingerichtet.

Das Parken im Kurvenbereich ist grundsätzlich nicht erlaubt, da es eine erhebliche Verkehrsgefährdung darstellen kann – sowohl für den fließenden Verkehr als auch für Fußgängerinnen und Fußgänger. Besonders im Bereich der Feuerwehrausfahrt kann das Abstellen von Fahrzeugen zu Sichtbehinderungen führen und damit Einsatzfahrzeuge beim Ausrücken behindern.

Die Beschilderung für das provisorisch erweiterte Halteverbot wurde inzwischen aufgestellt. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmenden um Beachtung und Verständnis, da die Maßnahme der Erhöhung der Verkehrssicherheit dient und derzeit beobachtet und bewertet wird.

Sollten dennoch Fahrzeuge widerrechtlich im Halteverbot abgestellt werden, kann dies dem Ordnungsamt der Gemeinde Kleinblittersdorf gemeldet werden:

Auch im Ortsteil Kleinblittersdorf wurde in der Rebenstraße im Bereich der Einmündung in die Hanns-Joachim-Straße ein absolutes Halteverbot eingerichtet. Die Zufahrt für Müllfahrzeuge war in der Vergangenheit an dieser Stelle häufig unmöglich, weshalb das Ordnungsamt reagieren musste.

Weitere entsprechende Maßnahmen sind auch in anderen Ortsteilen geplant, um auf wiederkehrende Verkehrsprobleme zu reagieren und die Sicherheit im Straßenverkehr weiter zu verbessern.