30.10.2025

Rückblick auf die Infoveranstaltung

Obsternte auf den Streuobstwiesen Bliesransbach

Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, fand die Infoveranstaltung zur diesjährigen Obsternte auf den Streuobstwiesen in Bliesransbach mit Bürgermeister Rainer Lang, Ortsvorsteher Stephan Weimerich und Bliesgau Ranger Michael Kessler statt.

Bis 2023 wurde die Ernte traditionell im Rahmen einer Obstversteigerung unter die Bürgerinnen und Bürger von Kleinblittersdorf gebracht – ein Modell, das über viele Jahre hinweg gut funktionierte und die Verbundenheit der Dorfgemeinschaft mit den Streuobstwiesen stärkte. Da dieses Verfahren jedoch eingestellt wurde, werden derzeit neue Konzepte und Ideen diskutiert, wie die Nutzung und Pflege der Streuobstwiesen künftig weitergeführt werden kann.

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle dem Bliesransbacher Hermann Bubel, der die Streuobstwiesen über viele Jahrzehnte hinweg mit großem Engagement und fachlicher Kompetenz hingebungsvoll gepflegt hat. Durch seinen unermüdlichen Einsatz und seine sorgfältige Arbeit haben sich die Wiesen „Im Stockallmet“ in einem hervorragenden Zustand erhalten, was sich in der reichen Ernte widerspiegelt, die heute eingefahren werden kann.

In diesem Jahr stellt die Gemeinde Kleinblittersdorf die Ernte allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, um die ursprüngliche Idee der Streuobstwiesen in den Mittelpunkt zu rücken: das gemeinsame Nutzen und Wertschätzen regionaler Ressourcen. Es können auch weiterhin haushaltsübliche Mengen geerntet und weiterverarbeitet werden. Um den Zugang zu den Bäumen zu erleichtern, wurden die Wiesen von der Gemeinde gemäht.

Parkmöglichkeiten befinden sich am Sportplatz in Bliesransbach; von dort aus sind die Streuobstwiesen bequem zu Fuß zu erreichen.
Hinweis: Das Befahren der Feld- und Forstwege mit Autos oder anderen Fahrzeugen ist nicht gestattet.