Am Montagabend, dem 15. September 2025, fand die feierliche Eröffnung des neuen Semesters der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken in der Gemeinschaftsschule Kleinblittersdorf statt.
Das neue Semester steht im Zeichen des Mottos „Sprachen überwinden Grenzen“ – ein symbolträchtiges Motto in Zeiten der Rückkehr physischen Grenzen in Form von Grenzkontrollen. Besonders hier im Saarland, mit unmittelbarer Nachbarschaft zu Frankreich, sind die Grenzen wieder spürbar geworden. Sprachen – insbesondere die französische Sprache - tragen dazu bei, diese Grenzen auf eine andere Art zu überwinden. „Freiheit“, „Möglichkeiten“ und „Austausch“ sind nur drei Begriffe, die aus dem Publikum zu vernehmen sind, als Prof. Dr. Polzin-Haumann die Frage nach einer spontanen Assoziation mit „Sprachen“ stellt. Bei Ihrer Keynote betont sie die Vorzüge von Mehrsprachigkeit und weist darauf hin, wie wertvoll die Sprachenlernangebote der Volkshochschule sind.
Dass sich das Angebot der VHS jedoch nicht nur auf das Sprachenlernen beschränkt, wird bei einem Redebeitrag von Finanzminister Jakob von Weizäcker deutlich – „auch tanzen lernen kann man“. Weiterhin gibt es Kurse, Vorträge, Workshops und Exkursionen, die fast jeden Themenbereich abdecken und keine Wünsche offen lassen. Die Rednerinnen und Redner ermutigten das Publikum, sich an das Erlernen einer neuen Sprache zu wagen, eine neue Sportart auszuprobieren oder bei einer Exkursion etwas Neues zu entdecken – „lebenslanges Lernen und Lehren“ ist die Devise der VHS, die Menschen dazu bewegen möchte, ihre Neugierde und Offenheit zu bewahren, um eine vielfältige und interessierte Gesellschaft zu bilden.
Zwischen den verschiedenen Redebeiträgen des Abends, erklangen wunderschöne Piano- und Querflötentöne von drei jungen Musikerinnen und Musikern der Musikschule Obere Saar in Kleinblittersdorf.
Zum Ende des formellen Teils des Semesterbeginns wurden langjährige Dozierende der VHS von vhs-Direktorin Nicole Boissier geehrt und mit einem Präsent versehen.
Bei einem Umtrunk im Anschluss bestand die Möglichkeit, sich mit den verschiedenen Anwesenden informell auszutauschen und sich bei Mitarbeitenden der VHS über das neue Programm zu informieren.
Das Semesterkursprogramm für Kleinblittersdorf ist unter folgendem Link einzusehen:
https://www.vhs-saarbruecken.de/programm/vhs-vor-ort/kategorie/Kleinblittersdorf/110#inhalt