Stadtradeln Saar findet 2025 zum zehnten Mal statt, während Schulradeln Saar zum siebten Mal angeboten wird. Jahr für Jahr steigen die Teilnehmerzahlen: Im vergangenen Jahr radelten mehr als 9.400 Saarländerinnen und Saarländer bei den Kampagnen mit und vermieden somit rund 314 Tonnen CO2.
Die Gemeinde Kleinblittersdorf ist auch dieses Jahr wieder bei der weltgrößten Fahrradkampagne dabei und sucht Radlerinnen und Radler zum Mitmachen!
Melden Sie sich im offenen Team an oder gründen Sie einfach Ihr eigenes Team - zum Beispiel gemeinsam mit Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder Vereinsmitgliedern - um 21 Tage lang auf die Jagd nach Kilometern zu gehen.
Wer kann mitmachen beim Stadtradeln Kleinblittersdorf?
Alle, die in der Gemeinde Kleinblittersdorf wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, sind eingeladen, während des dreiwöchigen Aktionszeitraumes im Juni kräftig in die Pedale zu treten und beruflich sowie privat möglichst viele Fahrradkilometer für den Klimaschutz zu sammeln. Je mehr Teilnehmer mitradeln, desto besser für unsere Kommune.
Wie kann ich mitmachen?
Unsere Gemeinde ist bereits freigeschaltet unter www.stadtradeln.de/kleinblittersdorf
Hier können sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer registrieren, ein eigenes Team gründen oder einem bereits vorhandenen Team beitreten. Wer vorheriges Jahr mitgemacht hat, kann sich auch dieses Jahr wieder mit seinen Anmelddaten registrieren.
Alternativ kann man sich als einzelner Radler auch dem „offenen Team“ der Gemeinde Kleinblittersdorf anschließen.
Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktion mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann in den Online-Radkalender auf www.stadtradeln.de/kleinblittersdorf oder direkt über die STADTRADELN-APP eingetragen werden. Auch wenn das STADTRADELN schon läuft, können sich noch Teams bilden. Interessierte können sich auch während der Aktion noch an Teams anschließen. Es ist außerdem möglich, im Laufe der Aktion Kilometer nachzutragen.
Die Leistungen der einzelnen Radlerinnen und Radler werden nicht öffentlich dargestellt.
Für weitere Fragen und Informationen steht Ihnen unsere STADTRADELN-Koordinatorin Silke Martin, Tel. 06805/2008 -110, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über jeden, der mitradelt!
Ihr Bürgermeister
Rainer Lang